Laman

Perfekter Marmorkuchen





Obwohl jede Menge Süßes im Haus, wollte mein Freund unbedingt einen Marmorkuchen. Da ich nicht die Sorte Frau bin, die kontert: "Dann back Dir doch selbst einen!", habe ich mich brav in die Küche gestellt und meinem Liebsten seinen Marmorkuchen gebacken.
Was tut man nicht alles um seine Beziehung am Laufen zu halten :-)

Ich habe von euren letzten Backversuchen zu meinem bereits reingestellten Marmorkuchen-Rezept gehört und über das Problem, dass manche mit einem zu feuchten Kuchen hatten. Also habe ich das Rezept optimiert. Und ich bin wirklich zufrieden.
Die Speisestärke bindet die Feuchtigkeit und die feine Zitrusnnote gehört einfach in jeden klassischen Marmorkuchen.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen. Und hoffe natürlich, dass euch der Kuchen genauso gut gelingt wie mir.

Für einen kleinen Gugelhupf (16cm Durchmesser):

200g Mehl
30g Speisestärke
90g Zucker
1Pck. Vanillezucker
1/2Pck. Backpulver
40ml Sonnenblumenöl
40ml Zitronensaft
140ml Sprudelwasser
1Prise Salz

1-2EL Kakao
2EL Sprudel

Die trockenen Komponenten mischen und daraus eine Backmischung machen. Nacheinander Öl, Zitronensaft und Sprudel hinzugeben. Den Teig so kurz wie möglich rühren, bis er keine Klüpchen mehr hat.
Die Gugelhupf-Backform fetten und mehlen. 2/3 des Teiges in die Form geben. Den verbleibenden Teig mit Kakao und Spudel mischen und auf den hellen Teig gießen. Mit einem Löffel oder sonstigen hilfreich erscheinenden Utensil kräftig den Teig umrühren.

Bei 160° Umluft ca. 40 Minuten backen. Wenn ihr die doppelte Menge des Teiges verwendet würde ich den Kuchen fast 70 Minuten lang backen lassen. Macht einfach zwischendurch mal die Stäbchenprobe.

Wenn der Kuchen ausgekühlt ist auf ein Rost stürzen und mit Glasur versehen. Ich habe dazu 30g vegane Vollmilchschokolade mit 70g Zartbitterkuvertüre gemischt. Als Deko habe ich einfach etwas Haselnusskrokant verwendet, macht das wie ihr mögt.

Ich hoffe diese Komposition findet Anklang.
Am liebsten hätte ich gerne etwas mit Spekulatius kreiert, eine Mousse, einen Rührkuchen, Brownies, Schichtdessert oder Schokohörnchen mit Walnüssen... Aber ist denn schon Weihnachten?! Den prall mit Spekulatius, Lebkuchen, Nougat, Dominosteinen und Marzipan gefüllten Supermarktregalen nach zu urteilen schon. Das Gemeine ist nur, dass ich sooo gerne all die leckeren Weihnachtsgewürze und -Leckereien Herstellen würde. Doch dann kommt wieder die Sonne raus... und schwups haben wir 20 Grad. Also geduldig sein und abwarten, die Verlockungen sind schließlich noch eine Weile lang erhältlich und Kälte und Schnee überraschen uns schon wieder früh genug.

Title Post: Perfekter Marmorkuchen
Rating: 100% based on 99998 ratings. 5 user reviews.
Author: Bloggers

Thanks for visiting my blog. Please SHARE and SUBSCRIBE! Thanks.

0 komentar:

Posting Komentar