- Scheiblettenkäse Mozzarella Style von Tufotti
- Scheiblettenkäse Cheddar Style von Tufotti
- Florentino Parmazano
- No Muh Chäs Kräuter von Vegusto
Den Anfang machte der vegane Mozarella der Marke Tufotti. Es gab kleine Blätterteigschiffchen mit mediteranem Gemüse, Pesto, Tomatensugo und Mozzarella-Käse belegt. Der Käse riecht warm deutlich nach Käse. Wir fanden er schmeckt etwas intensiver als Milch-Mozzarella, aber sehr lecker. Er ist im Ofen sehr gut geschmolzen und hat geschmacklich auch zu Nudeln und Gemüse gepasst. Also Daumen hoch.
Mit dem Cheddar haben wir Kartoffel-Blumenkohl-Gratin gemacht. Superlecker. Ich habe aus Hafercuisine, Hefeflocken und Gemüsebrühe eine Käsesoße gemacht und alles im Ofen überbacken. Meiner Ansicht nach noch besser als der Mozzarella. Klar ist, es sind beides keine Feinschmecker-Käsesorten gehen aber sehr gut als Käse durch und bereichern die vegane Küche auf jeden Fall.
Den Parmezano gabs zum Pastagericht. Er schmeckt eigentlich genauso wie der fertig geriebene Parmezankäse, den man im Supermarkt bekommt. Allerdings ist er natürlich BIO und enthält keine Geschmacksverstärker, was ihn für mich bei weitem ansprechender macht. Er schmeckt nicht wie frisch geriebener italienischer Hartkäse, aber er ist eine gute Alternative und kann durchaus eine helle Soße würzen und ein Pastagericht wohl schmecken lassen. Auch diesen Käse werden wir bestimmt noch einmal bestellen.
Das Beste zuletzt: In den No Muh Chäs Kräuter haben mein Freund und ich uns beide verliebt. Er isst ihn aufs Brot, heute gabs ihn würzig zu Spätzle mit Zwiebeln oder als Käsetoast. Wir sind restlos begeistert. Er erinnert an Ziegenkäse, schmeckt etwas würziger und ich würde behaupten ein Omnivor merkt den Unterschied zu Milch-Käse nicht. Ob erschmilzt konnten wir nicht feststellen, dazu haben wir ihn zu schnell aufgegessen, und die Nudeln waren vermutlich nicht mehr heiß genug als wir ihn draf gegeben haben.
Dieser Käse steht bereits auf der nächsten Bestellliste und wird mit Garantie noch in der unterschedlichsten Form in meinen Gerichten landen. Er passt super zu Trauben, Feigen und man könnte daraus eine Frischkäsecreme zaubern, die in Aubergineneingewickelt wird.
Fazit: Ich ärgere mich, dass wir nicht schon früher veganen Käse ausprobiert haben. Vielleicht probieren wir noch weitere Sorten und ich werde berichten. Falls ihr Empfehlungen oder eigene Lieblingssorten habt, freue ich mich über Anmerkungen.

Title Post: Käsevergleich
Rating: 100% based on 99998 ratings. 5 user reviews.
Author: Bloggers
Thanks for visiting my blog. Please SHARE and SUBSCRIBE! Thanks.
Rating: 100% based on 99998 ratings. 5 user reviews.
Author: Bloggers
Thanks for visiting my blog. Please SHARE and SUBSCRIBE! Thanks.
0 komentar:
Posting Komentar