Laman

Schnelle Schwarzwälder-Kirschtorte






Dieses Design hatte ich mir für dieses Wochenende vorgenommen, einfach zur Übung. Unter den vielen Blümchen versteckt sich eine schnelle Schwarzwälder-Kirschtorte. Ich backe ungerne immer und immer wieder dasselbe Rezept und da ich für meinen Freund die Schwarzwälder schon recht häufig gebacken habe und die Betonung diesmal auf der Deko lag, habe ich den Nussboden im Rezept einfach in den Biskuit "integriert". Es ist also ein Nuss-Biskuit, ein Zimt Biskuit, Schattenmorellen und eine Sahneschicht. Die gerade Form erhält die Torte von der Schokoladenganache. Die Torte hab ich in einer 24cm Springform gebacken, sie ist also für meine Verhältnisse riiiiesig! (Das Rezept für meine andere Schwarzwälder ist hier)

Für den Nuss-Biskuit:

200g gemahlene Haselnüsse
260g Mehl
110g Zucker
3-4EL Kakao
70g Agavendicksaft (oder nochmal 60g Zucker)
1Pck. Vanillezucker
1TL Natron
1EL Essig
1Prise Salz
80ml Öl
380ml Wasser
Nüsse, Mehl, Zucker, Kakao, Vanillezucker, Natron und Salz mischen. Anschließend Wasser, Öl, Agavendicksaftund Essig unterrühren. Bei 160° Umluft (180° Ober-/Unterhitze) 50-65 Minuten backen. Bitte macht die Stäbchenprobe, aber der Biskuit darf auf keinen Fall zu trocken werden!
Den Biskuit gut auskühlen lassen und in 2 Böden teilen.

Für die Ganache:

1kg Blockschokolade
500ml Hafercuisine

Die Schokolade grob hacken, die Sahne aufkochen. Wenn die Sahne nicht mehr kocht, zur Schokolade geben und solange rühren bis sie sich aufgelöst hat. Auf dem unteren Biskuitboden einen Rand aus Ganache bilden, damit die Kirschen nicht weglaufen.

1 Glas Schattenmorellen
1Pck. Tortenguss (oder 1 Msp. Agar Agar)
1EL Zucker
2EL Kirschwasser

3/4 des Saftes der Schattenmorellen mit dem tortenguss aufkochen, Zucker einrühren. Sobald die Masse anfängt abzukühlen das Kirschwasser zugeben. Die Kirschen gut abtrofen lassen, auf dem Nussbiskuit verteilen und die Kirschmasse darüber geben. Den Zweiten Boden auflegen und den rand mit Ganache glätten.

Für den Zimt-Biskuit:

460g Mehl
110g Zucker
60g Agavendicksaft
1TL Natron
1Messerspitze Zimt
1Prise Salz
80ml Öl
160ml Wasser
200ml Sojadrink

Auch hier wieder die trockenen Zutaten mischen und dann die feuchten Zutaten einrühren. Bei 160° Umluft (180° Ober-/Unterhitze) 50-65 Minuten backen. Bitte macht die Stäbchenprobe, aber der Biskuit darf auf keinen Fall zu trocken werden! Auch diesen Biskuit gut auskühlen lassen. Dann den Rand (ca. 2-3cm) abschneiden und den Biskuit teilen. Die obere Hälfte beiseite legen (z.B. ab damit in die Kühltruhe für Rumkugeln) und den Rand auf der Torte platzieren. Den Biskuit im Rand mit etwas Kirschwasser besprenkeln.

Füllung:

300ml Soja-Schlagsahne
2Pck. Sahnesteif
1Pck. Vanillezucker

Die Sahne mit dem Zucker und dem Sahnesteif aufschlagen und auf der Torte im Rand verteilen. Den übrigen Biskuitboden auf die Sahneschicht legen und die gesamte Torte mit Ganache verkleiden. Über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.

Am darauffolgenden Tag habe ich die Torte mit 1kg Fondant eingedeckt und diversen Blümchen dekoriert. Sowohl von der Ganache als auch vom Fondant bleibt ein Anteil übrig. Das liegt einfach daran, dass beides die Torte formt und ist somit etwas individuell abzumessen. Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen!!!

Title Post: Schnelle Schwarzwälder-Kirschtorte
Rating: 100% based on 99998 ratings. 5 user reviews.
Author: Bloggers

Thanks for visiting my blog. Please SHARE and SUBSCRIBE! Thanks.

0 komentar:

Posting Komentar