Laman

Marmor-Cupcake mit Cranberries




Der große Vorteil an Marmorkuchen ist doch, dass man sich nicht zwischen Schokolade und Zitrone entscheiden muss! Ich wollte den Kollgegen morgen eine nette Kleinigkeit vorbeibringen und so entschied ich mich für diese hübschen kleinen. Außerdem geht das Gerücht um, Soyatoo Schlagsahne werde aus dem Sortiment genommen, da musste ich mir eine Creme-Alternative suchen. Und diese wurde von meinem Schatz ganz offiziell als gut befunden :-) *glückgehabt*


Hier das Rezept für 12 Stück:

Marmorkuchen:
240g Mehl
180g Zucker
1Pck. Vanillezucker
1/2TL Backpulver
1/2TL Natron
80ml Öl
60g Apfelmus
160-200ml kohlensäurehaltiges Mineralwasser
Schale einer halben Zitrone
4EL gehackte getrocknete Cranberries
2EL Kakao

Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Natron mischen. Mit Öl, Apfelmus und 160 ml Sprudel zu einem Teig glatt rühren. Wenn der Teig zu trocken erscheint noch etwas Sprudel nachschütten. Die Masse teilen. In den einen Teil die Zitronenschale und die Cranberries geben, den anderen mit Kakao und etwas Sprudel verrühren. Auf 12 Muffinförmchen verteilen und bei 160° Umluft ca. 20 Minuten backen (Stäbchenprobe!).

In der Zwischenzeit könnt ihr die Topping-Creme vorbereiten:
Sie ist zwar auf Pudding- und nicht Sahnebasis, dafür läuft sie im Sommer nicht davon...

400ml Sojadrink
1Pck. Vanillepuddingpulver
3-4EL Zucker
120g vegane weiße Schokolade
25g Kokosfett
25g vegane Butter

Aus Sojamilch, Puddingpulver und Zucker einen Pudding kochen und auskühlen lassen. Fett und Butter in Würfel schneiden und mit der hellen Schokolade schmelzen. Flüssig unter den Pudding rühren und 3 Stunden kalt stellen. Anschließend in einen Spritzbeutel füllen und den Muffin damit verzieren. Fertig :-)


Title Post: Marmor-Cupcake mit Cranberries
Rating: 100% based on 99998 ratings. 5 user reviews.
Author: Bloggers

Thanks for visiting my blog. Please SHARE and SUBSCRIBE! Thanks.

0 komentar:

Posting Komentar