Laman

Safranpralinen




Es gibt tausend Möglichkeiten Pralinen zu verfeinern. Selbst gemacht sind sie ohnehin etwas Besonderes. Die perfekte Praline ist für mich nicht exotisch im Geschmack, aber überraschend.Exotik kann zwar durchaus lecker schmecken, passt allerdings nicht zu jeder Jahreszeit und jedem Anlass.
Entschieden habe ich mich für ein unraltes Gewürz: Saftran. Die Idee kam einmal beim Stöbern im Internet. Sie duften wunderbar zitronig und schmecken aromatisch. Ich hatte jedenfalls Mühe meinen Freund davon abzuhalten, die in schwerster Handarbeit verzeirten Süßen alle auf einmal zu vernaschen.
Die Dekorfolie habe ich vom Pati-Versand.

Wie alle selbstgemachten Pralinen sind sie etwas aufwändiger. Ich habe keine Große Menge machen können, da mein Veganversand gerade meine weiße Schokolade nicht liefern kann. Wenn ihr eine Größere Menge fertigen möchtet, einfach die Zutatenmenge anpassen :-)

Für ca. 12 Stück:

35g Sahne (Soyatoo oder Hafercuisine, ich habe Hafercuisine genommen, die hat etwas mehr Fett als Geschmacksträger)
30g Pflanzenfett wie Palmin
40g weiße Schokolade (vegan!)
1TL Zucker
Schale einer halben Zitrone
1/2 Briefchen Safranfäden (das sind anscheinend 0,1g, aber wer kann das schon wiegen)

Das Fett mit der Sahne erwärmen und darin auflösen. Den Safran im Mörser fein mahlen. Safran, Zucker und Zitronenschale in die Sahne geben.Die Schokolade in Form von Chips oder gehackt in eine Schüssel geben und mit der Safran-Sahne übergießen. So lange rühren, bis die Schokolade sich vollständig aufgelöst hat.

Die Masse in eine 12 mal 16 cm Form geben und auskühlen lassen.

Vor dem Überziehen habe ich die Füllung für 15 Minuten in die Tiefkühltruhe gestellt. So schmilzt sie nicht sofort, wenn ich die warme Kuvertüre darüber gebe.

200g Kuvertüre temperieren. Die Safranfüllung in kleine Würfel schneiden und ein Stück Alufolie auslegen, auf der später alle Pralinen Platz finden sollen. Für jede Praline einen kleinen Klecks Schokolade auf der Folie verteilen, die Füllung überziehen und auf dem Schokoklecks auskühlen lassen. Wenn ihr die Dekorfolie verwendet, schneidet sie im Vorhineinauf die Größe eurer Pralinen und legt sie auf die frisch überzogene Praline. Sobald die Schokolade anzieht, kann überschüssige Schokolade an den Seiten der Pralinen abgeschnitten werden. Und wenn die Praline ausgekühlt ist, kann die Folie abgezogen werden.

Title Post: Safranpralinen
Rating: 100% based on 99998 ratings. 5 user reviews.
Author: Bloggers

Thanks for visiting my blog. Please SHARE and SUBSCRIBE! Thanks.

0 komentar:

Posting Komentar